Ich bin Psychologin und zusätzlich Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. In Ausbildung unter Supervision heißt, dass ich am Ende der langjährigen Ausbildung bin und selbstständig arbeite. In den Supervisionen reflektiere ich meine psychotherapeutische Arbeit.
Als wertvolle Quelle für mein psychotherapeutisches Tun dienen mir mein Interesse am Erkunden neuer Möglichkeiten und meine Freude am Begleiten von Veränderungsprozessen und persönlichem Wachstum.
Geboren bin ich 1990 und wohne seit einigen Jahren in Linz.
Psychotherapie bietet einen geschützten Rahmen, um über Probleme und herausfordernde Situationen zu sprechen. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um mögliche Einflussfaktoren oder Krisenauslöser zu ergründen.
Sie hilft zu erkennen, was gut tut und zufrieden macht und auf der anderen Seite auch, was nicht gut tut und vielleicht auch überfordert.
Ziel der Psychotherapie ist es, die Lebensqualität durch individuelle Entwicklungsprozesse zu verbessern. Dies kann ein Erkennen von Bedürfnissen, Lernen neuer Umgangsweisen mit Problemen, Ausloten von Möglichkeiten, Treffen von Entscheidungen oder auch das Finden von Worten für Geschehenes beinhalten.
Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.
Sie finden mich auf Psyonline und beim österreichischen Bundesverband für Psychotherapie.
2022-lfd. Verein Zellkern
2021 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
2021 Praktikum Neuromedcampus Linz
2019 Fachspezifikum Systemische Familientherapie an der la:sf
2017-lfd. Schulpsychologische Beratungsstelle Wels
2016-2019 Propädeutikum ÖAGG
2015-2017 Sozialpädagogische Jugendwohngruppe
2012-2014 Master-Studium Psychologie (MSc) an der Universität Salzburg
2010-2016 Bachelor-Studium Soziologie (BA) an der Universität Salzburg
2009-2012 Bachelor-Studium Psychologie (BSc) an der Universität Salzburg